- Giner de los Ríos
- Giner de los Ríos[xi'nɛr de los 'rriɔs], Francisco, spanischer Philosoph und Pädagoge, * Ronda 10. 10. 1839, ✝ Madrid 17. 2. 1915. Als Schüler von J. Sanz del Río und Vertreter des Krausismus gründete er nach dem politisch bedingten Verlust seines Madrider Lehrstuhls für Rechtsphilosophie 1876 die »Institución Libre de Enseñanza« (Freie Lehranstalt). Ausgehend von seiner Auffassung der Persönlichkeit als Ganzheit von Verstand und Gefühl, strebte er eine Erneuerung von Bildung und Erziehung an, weshalb er musische Fächer und Werkunterricht in den Fächerkanon aufnahm und seine (private) Schule der kirchlichen und der konservativen staatlichen Kontrolle entzog. Aus dieser Lehranstalt gingen u. a. M. de Unamuno y Jugo, J. Ortega y Gasset und A. Machado hervor. Besonders im Hinblick auf Jugendliche trat G. de l. R. für eine Strafrechtsreform ein. Er hat das liberale Denken in Spanien zutiefst geprägt.
Universal-Lexikon. 2012.